IMPRESSUM


Verantwortlich für den Inhalt und Kontakt

Casa Gräfe FERIENHAUS BAD DÜBEN

Pretzscher Talweg 6

04849 Bad Düben

Mobil: 0176/62677791
Mail: casa-graefe@gmx.de


Vertreten durch Konstanze Gräfe, Ralf Gräfe.


Umsatzsteueridentifikationsnummer:

Es wird gemäß §19 Abs.1 UstG keine Umsatzsteuer ausgewiesen


Fotohinweis/Textmaterial:

Bild Kontaktseite: freepik, jannoon028



EU-Streitschlichtung:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.


Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Quelle: https://www.e-recht24.de




Satzung Kurtaxe Bad Düben

AGBs


Mit der Buchung einer Ferienwohnung/eines Ferienhauses aus meinem Angebot wird ein Miet- bzw. Gastaufnahmevertrag abgeschlossen. Daraus ergeben sich die folgenden Rechte und Pflichten


  1. Der Gastaufnahmevertrag gilt als geschlossen, wenn die Bereitstellung einer Wohnung/einesHauses vom Gast bestellt und vom Vermieter bestätigt worden ist. Für die Bestätigung ist sowohl die mündliche als auch die schriftliche Form bindend
  2. Die Bestellung erfolgt durch den Anmelder ggf. auch für weitere Teilnehmer, für deren Vertragsverpflichtungen er wie für seine eigenen einsteht. Nach der Anmeldung des zumietenden Objektes wird auf der Seite des Vermieters eine Vorreservierung vorgenommen. Diese Vorreservierung wird nach Eingang einer Anzahlung von 20 Prozent des Mietpreises in eine Festbuchung umgewandelt. Der Mietinteressent bekommt nach Eingang der vereinbarten Anzahlung eine Bestätigung für die erfolgte Vorreservierung. Wenn keine Anzahlung innerhalb der schriftlichen genannten Frist erfolgt, ist der Vermieter berechtigt, das Ferienhaus anderweitig zu vermieten. Die Vorreservierung entfällt.
  3. Bis acht Wochen vor Mietbeginn zahlt der Mieter die restlichen 80 Prozent auf das ihm von mir angegebene Konto. Bei kurzfristigen Buchungen unterhalb der genannten Fristen ist der gesamte Mietzins sofort zu zahlen. Werden die Zahlungstermine nicht eingehalten, kann die Ferienwohnung anderweitig vergeben werden. Ohne vollständige Zahlung kann der Zutritt zur Ferienwohnung/zum Ferienhaus verweigert werden.
  4. Der Mietinteressent bzw. Mieter kann jederzeit schriftlich vom Mietvertrag zurücktreten. Dadurch entfällt nicht die Verpflichtung zur Zahlung des vereinbarten Preises. Von dieser Verpflichtung wird der Mietinteressent bzw. Mieter befreit, wenn und soweit ich die Ferienwohnung/das Ferienhaus zu den gleichen Konditionen anderweitig vergeben kann oder der Mietinteressent bzw. Mieter Ersatzmieter stellt. Bei Vorliegen besonderer Gründe in der Person der Ersatzmieter darf ich die Vermietung ablehnen. Gelingt die anderweitige Vermietung nicht, erstatte ich die ersparten Aufwendungen. Diese liegen nach allgemeinen Erfahrungen und Grundsatzurteilen bei 10 Prozent des Mietpreises. Bei einem Rücktritt bis 20 Tage vor Mietbeginn werden daher 90 Prozent der Mietsumme einbehalten, danach der gesamte Mietzins. Ich empfehle Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung (siehe unten).
  5. Die Anreise findet in der Regel zwischen 16 und 18 Uhr statt. Am Abreisetag ist die Wohnung/das Ferienhaus bis spätestens um 10 Uhr zu räumen. Ausnahmen bedürfen der ausdrücklichen Vereinbarung. Kann die Wohnung wegen Verzögerungen beim Auszug oder wegen dringend anstehender Reparaturarbeiten, die der Mieter verursacht hat, nicht rechtzeitig an die nächsten Mieter übergeben werden, bin ich berechtigt, Schadenersatzansprüche geltend zu machen. Unter Umständen werden die Nachfolgegäste in einem Hotel untergebracht. Die Kosten gehen zu Lasten der Mieter.
  6. Der Umfang der vertraglichen Leistungen ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung im Internet unter www.casa-graefe.de, wo alle meine Objekte und Leistungsbeschreibungen aufgelistet sind. (Seite im Aufau, siehe AirBnB)
  7. Die Wohnungen/Ferienhäuser dürfen nur von der bei der Anmeldung genannten Personenzahl bewohnt werden. Bei Überbelegung über die angegebene Personenzahl hinaus ist der Mieter verpflichtet, dies zu melden und einen entsprechend höheren Mietpreis nachzuzahlen, plus Kurtaxe. Eine Überbelegung über die vorhandene Bettenzahl hinaus, etwa auf selbst mitgebrachten Utensilien (z.B. Luftmatrazen oder Strandliegen), ist ein grober Verstoß gegen die Regeln des Hauses und kann die sofortige Kündigung des Mietvertrages mit der sofortigen Verweisung aus dem Ferienhaus/der Ferienwohnung geahndet werden.
  8. Ich bitte meine Gäste, die Ferienwohnungen/Ferienhäuser und das gesamte Inventar schonend und pfleglich zu behandeln. Der Mieter ist verpflichtet, alle durch ihn und Mitbewohner entstandenen Schäden sofort anzuzeigen und zu ersetzen. Das Gleiche gilt für die unsachgemäße Behandlung von technischen Geräten, die zur Wohnung/zum Haus gehören. Sollten sie durch fehlerhafte Behandlung ausfallen, gehen die Instandsetzungs- bzw. Reparaturkosten zu Lasten des Mieters. Das Verrücken von Möbeln ist grundsätzlich nicht gestattet.
  9. Falls der Mieter durch Fahrlässigkeit einen Teil- oder Totalschaden (etwa durch Brand) an der Mietsache verursacht hat, kommt er für alle Kosten auf. Auch für Einnahmeausfälle auf der Seite der Vermieter.
  10. Mieter meiner Ferienwohnungen/Ferienhäuser garantieren mit Abschluss des Mietvertrages, über eine entsprechende Versicherung zu verfügen.
  11. Der Mieter verpflichtet sich, nach Ende der Mietzeit die jeweilige Wohnung/das jeweilige Ferienhaus besenrein bzw. in gesaugtem Zustand an meine Haushälterin zu übergeben. Geschirr ist vorher zu reinigen, Müll nach den Maßgaben der Ortsvorschriften zu entsorgen. Auch Leergut. Siehe Mülltrennung.
  12. Das Rauchen ist nicht gestattet. Ich bitte um Verständnis, weil sich die Spuren von Rauchern in der kurzen Zeit des Gästewechsels für Nichtraucher nicht beseitigen lassen. Falls es wegen unzumutbarer Geruchsbelästigungen durch Rauchen mit Nachmietern Probleme gibt, sind die daraus entstehenden Kosten (etwa für einen alternativen Hotelaufenthalt) vom Verursacher zu tragen.
  13. Haustiere dürfen ohne vorherige Absprache weder mitgebracht noch im Auto deponiert werden.
  14. Sollten der Mieter beim Bezug der Ferienwohnung/des Ferienhauses Mängel feststellen, sollte er diese umgehend meiner Haushälterin melden.
  15. Ich hafte nicht für Schäden durch Diebstahl, Sachbeschädigung, Feuer und Wasser am Eigentum der Mieter bzw. Bewohner.
  16. Als Eltern haften Mieter innerhalb und außerhalb der Ferienwohnung/des Ferienhauses für ihre Kinder.
  17. Ich hafte nicht für mögliche Folgen der Benutzung von kostenlos und leihweise zur Verfügung gestellten Fahrrädern. Vor jeder Benutzung dieser Räder hat sich der Nutzer selbst über die Sicherheit und Zuverlässigkeit zu vergewissern. Mängel sollten umgehend meiner Haushälterin mitgeteilt werden, damit wir den Kundendienst verständigen können.
  18. Ein Zugang zum Internet ist ein kostenloses Zusatzangebot für unsere Mieter. Ein Funktionieren kann ich nicht garantieren. In diesem Sinne hafte ich auch nicht für die Folgen von Systemausfällen. Siehe WLAN


Stornierungsgebühren

Unabhängig vom Grund der Stornierung erheben wir eine aufwandsabhängige Bearbeitungsgebühr von mind. 50 € bis max. 150 € (bspw. bei kurzfristigen Änderungen von Terminen, etc.).


Reiserücktritssversicherung

Ich empfehle meinen Gästen den Abschluss einer Reiserücktritssversicherung, um im Falle einer Stornierung die Kosten so gering wie möglich zu halten. Viele Versicherungen bieten einen Abschluss auch noch für einen relativ kurzen Zeitraum vor Reisebeginn an. Eine reine Rücktritsversicherung (ohne z.B. Krankentransport bei Unfällen o.ä.) kostet bei einem Reisewert von bis zu 1.000 € einmalig ca. 30 €, bis 2.000€ ca. 50€.

HAUSORDNUNG


Liebe Feriengäste,

 

Unsere Ferienwohnung/Unser Ferienhaus soll Ihnen ein zweites zu Hause sein. Sie sollen sich wohlfühlen und ausruhen können. Wir haben uns mit der Einrichtung viel Mühe gegeben und hoffen, dass Sie alles vorfinden, was Sie benötigen. Die nachstehende Hausordnung soll eine Hilfestellung für einen harmonischen Aufenthalt sein. Außerdem haben wir einige Regeln aufgeführt von denen wir hoffen, dass sie Ihr Verständnis finden. Durch eine ordentliche Behandlung der Wohnung helfen Sie uns auch in Zukunft, Ihnen und anderen Gästen zufriedenstellende Räumlichkeiten anzubieten.

 

Allgemein

Sollten Sie irgendetwas in der Einrichtung vermissen oder wenn Sie Hilfe brauchen, wenden Sie sich vertrauensvoll an uns. Sämtliche Dinge, die sich in der Ferienwohnung/ im Ferienhaus oder auf dem Balkon bzw. der Terrasse befinden, oder dazugehören, dürfen und sollen von den Gästen benutzt werden. Bitte gehen Sie mit der gesamten Einrichtung und dem Inventar sorgsam um und behandeln Sie das Mietobjekt pfleglich. Tragen Sie bitte Sorge dafür, dass auch Ihre Mitreisenden, die Mietbedingungen einhalten. Für das trocknen von nassen Handtüchern stehen Wäscheständer im Innen- und Außenbereich zur Verfügung. Bitte feuchte Wäsche nicht auf den Möbeln zum Trocknen aufhängen. Für längere Aufenthalte stehen Waschmaschine und Trockner gegen Aufpreis zur Verfügung.

 

Küche

Bitte gehen Sie pfleglich mit der Kücheneinrichtung und den technischen Geräten um. Da eine verschmutzte Küche niemanden erfreut, stellen Sie bitte Geschirr, Töpfe und Besteck nur in sauberem und trockenem Zustand in die Schränke. Stellen Sie heiße Töpfe und andere heiße Gegenstände bitte nicht ohne Untersetzer auf die Tische oder die Arbeitsplatte. Benutzen Sie zum Schneiden immer ein Schneidebrett als Unterlage. Hinterlassen Sie den Innenraum von Backofen, Kühlschrank und Mikrowelle bitte im sauberen und leeren Zustand. Schneidemesser und Holzbrettchen gehören nicht in die Spülmaschine und müssen von Hand gereinigt werden.

 

Beschädigungen

Niemand beschädigt absichtlich Sachen, es kann jedoch jedem passieren, dass einmal etwas kaputt geht. Wir würden uns freuen, wenn Sie den entstandenen Schaden mitteilen und wir diesen nicht erst nach Ihrer Abreise bei der Endreinigung feststellen. Der Mieter haftet für Beschädigungen, in Höhe der Wiederbeschaffungskosten.

 

Lüften

Zur Vermeidung von Schimmelbildung bitten wir Sie die Räume ausreichend zu lüften, mindestens 1x Stoßlüftung am Tag für 5-10 min und insbesondere nach dem Duschen.

 

Sorgfaltspflicht

Wir bitten unsere Gäste, das Mietobjekt pfleglich zu behandeln und dafür Sorge zu tragen, dass auch Mitreisende und Angehörigen die Mietbedingungen einhalten. Die Eingangstür soll grundsätzlich geschlossen sein und beim Verlassen des Hauses per Schlüssel verschlossen werden. Ebenso sind auch alle Fenster bei Verlassen der Wohnung zu schließen, um mögliche Schäden durch Unwetter oder Einbruch zu vermeiden. Mit den Ressourcen Wasser und Strom ist schonend umzugehen.

 

Entsorgung

Der Abfall wird nach Restmüll, Glas, Papier und Verpackungen mit dem grünen Punkt getrennt. Entsprechende Behältnisse stehen auf dem Grundstück zur Verfügung. Mülleimer und Kosmetikeimer im Bad bitte nur mit Mülltüten benutzen und diese verschlossen in die Restmülltonne entsorgen. In die Küchenspüle, die Toiletten, die Waschbecken und Dusche dürfen keine Abfälle, Essensreste, schädliche Flüssigkeiten oder Ähnliches geworfen bzw. geschüttet werden! Vermeiden sie alles, was zu Verstopfungen der Leitungen führen kann (keine Hygieneartikel in die Toilette).

 

Reinigung

Sollten Ihnen mal ein Missgeschick (extremer Schmutz, Flüssigkeiten auf Boden oder Arbeitsflächen usw.) passieren, bitten wir Sie dies sofort zu beseitigen. Wir bitten Sie, die Ferienwohnung bei Abreise besenrein zu hinterlassen und alles benutzte Geschirr wieder sauber in die Schränke einzuräumen.

 

Ruhezeiten

Im Sinne einer guten Nachbarschaft bitten wir Sie, die öffentlichen Ruhezeiten wie Mittag-, Nacht- und Sonntagsruhe einzuhalten. Auch in der Ferienwohnung selbst sollte aus Rücksicht zwischen 22:00 und 7:00 Uhr Ruhe gehalten werden. Fragen an die Vermieter können gerne zwischen 8-18 Uhr gestellt werden. Wir versuchen Ihre Anfragen zeitnah zu beantworten. Wir bieten ausdrücklich keinen 24-Stunden-Concierge-Service an!

 

Internet/WLAN

In der Ferienwohnung/im Ferienhaus ist ein kabelloser Internetanschluss (WLAN) vorhanden. Bitte fragen Sie uns nach dem Zugangs-Code. Die Nutzung des Internets mit Ihrem eigenen WLAN-fähigen Endgerät (Notebook, PDA, Smartphone etc.) über den WLAN-Anschluss ist für den Mieter kostenlos. Sie nutzen das Internet auf eigene Gefahr, der Vermieter schließt jede Haftung im Zusammenhang mit der Internetnutzung des Mieters aus. Für die Nutzung des Internetzugangs über WLAN sind zusätzlich die WLAN-Nutzungsregeln zu berücksichtigen. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir uns gegen Missbrauch mit einer Unterschrift ihrerseits absichern (müssen).

 

Raucher

Rauchen ist in der Ferienwohnung/dem Ferienhaus nicht erlaubt. Bitte verlassen Sie zum Rauchen die Ferienwohnung/das Ferienhaus. Rauchen ist auf dem Freisitz erlaubt. Entsorgen Sie bitte die vollständig erkalteten Zigarettenreste in die Mülltonne.

 

Haustiere

Das Mitbringen von Haustieren ist nicht erlaubt.

Das Mitbringen von Haustieren ist nach Absprache mit den Vermietern erlaubt.

Hunde dürfen nie alleine in der Ferienwohnung oder im Auto gelassen werden.

 

 

Parkmöglichkeiten

Es kann direkt auf dem Grundstück, vor der Ferienwohnung/dem Ferienhaus geparkt werden. Soweit Ihnen ein Stellplatz zur Verfügung gestellt wird, kommt dadurch kein Verwahrungsvertrag zustande. Bei Abhandenkommen oder Beschädigung auf dem

Grundstück abgestellter oder rangierter Kraftfahrzeuge und deren Inhalte haftet der Vermieter nicht, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

Hausrecht

Bei sofort notwendigen Reparaturen kann es unerlässlich sein, dass der Vermieter die Ferienwohnung ohne Wissen des Gastes betreten muss.

 

Schlüssel

Bitte geben Sie die Schlüssel nie aus der Hand. Ein Verlust der Schlüssel ist umgehend zu melden und der Gast haftet bis zur Höhe der Wiederbeschaffungskosten.

 

Haftung

Der Vermieter haftet nicht für Wertgegenstände des Gastes/der Gäste.

 

An- und Abreise

Die Anreise erfolgt nach Absprache. Am Abreisetag bitten wir unsere Gäste die Ferienwohnung/das Ferienhaus bis spätestens 10 Uhr freizugeben. Bei Ihrer Abreise sollte die Ferienwohnung/das Ferienhaus wieder so aussehen, wie Sie sie vorgefunden haben. Ein Late-Check-Out ist vorher zu erfragen und wird separat in Rechnung gestellt.

 

Mit der Buchung der Ferienwohnung gehen wir davon aus, dass die Hausordnung anerkannt wird.

 

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.

 

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt, viel Spaß, Entspannung und Erholung. Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

 

Ihre Gastgeber von Casa Gräfe FERIENHAUS BAD DÜBEN